Para-Dressur – Grade 1 Turnier

12,00

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Para-Dressur – Grade 1 
20 x 40 m Reitbahn
Unsere Vorlagen können hier eingesehen werden, falls keine eigenen Aufgaben geritten werden.

​Dieser Test eignet sich für alle Reiter, die in der Lage sind, kleine Zirkel (8 und 10 m) zu reiten.

Mindestteilnehmerzahl:5
Bitte vor dem Bezahlen nicht die Anmeldung zum Reitturnier vergessen 😎

Artikelnummer: PD-G1-TURNIER Kategorien: , ,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.


Schreibe die erste Bewertung für „Para-Dressur – Grade 1 Turnier“

Grade I (vormals Ia) bezeichnet die Wettkampfklasse der am schwersten behinderten Reiter. Die Athleten sind hauptsächlich Rollstuhlbenutzer.

Profil 1: alle 4 Gliedmaßen nahezu gebrauchsuntüchtig; Benutzung eines elektrischen Rollstuhls oder muss in normalem Rollstuhl geschoben werden; hat gewöhnlich nur sehr schwache Rumpfsteuerungsfähigkeit

Profil 2: alle 4 Gliedmaßen nahezu gebrauchsuntüchtig; kann die Ellbogen beugen um Rollstuhl zu fahren; braucht für längere Stecken evtl. elektrischen Rollstuhl; schwache Rumpfsteuerungsfähigkeit

Profil 3: Rollstuhlfahrer mit sehr geringer Balance und Unfähigkeit Dinge zu greifen bzw. loszulassen, schwache Rumpfsteuerungsfähigkeit

Profil 5: Rollstuhlfahrer mit Gliedmaßenkontrollschwierigkeiten bei der Ausübung aller Aktivitäten; oft mäßige Rumpfsteuerungsfähigkeit

Für 1–6: Handgriff oder Halsriemen, Gummibänder am Bügel, Riemen vom Steigbügelriemen oder Steigbügel zum Gurt, Zügel mit Schlaufen, erhöhte Pausche und/oder Hinterzwiesel vom Körper weg, braucht nur mit Kopf grüßen, 1 oder 2 Gerten, Stimmenbenutzung, Sitzflächenbezug, keine Steigbügel, Devonshire boots Andersen-Steigbügel, kann auch einhändig reiten

Profil 7: Rollstuhlfahrer der nur einen Arm gut benutzen kann; hat evtl. elektrischen Rollstuhl, wenn normaler Rollstuhl nicht bewegt werden kann; Rumpfsteuerungsschwierigkeiten Wie oben, und verbindende Zügelquerstrebe, reitet einhändig

Profil 12: alle 4 Gliedmaßen ernsthaft beeinträchtigt; kann laufen; ausreichende bis mäßige Rumpfsteuerungsfähigkeit
12b: ernsthafte Deformationen oder Schwächen in allen 4 Gliedmaßen Hangriff, Gummibänder am Bügel, Riemen vom Steigbügelriemen oder Steigbügel zum Gurt, Zügel mit Schlaufen, verbindende Zügelquerstrebe, 1 oder 2 Gerten braucht nur mit Kopf grüßen, Stimmenbenutzung, Sitzflächenbezug, keine Steigbügel, Devonshire boots. Andersen~Steigbügel

Profil 13: kann laufen; kann 3 Gliedmaßen nur geringfügig benutzen; benutzt gewöhnlich einen Stock mithilfe der guten Hand; Rumpfsteuerungsfähigkeit variiert, oft ausreichend bis mäßig Handgriff, Gummibänder am Bügel, Riemen vom Steigbügelriemen oder Steigbügel zum Gurt, Zügel mit Schlaufen, erhöhte Pausche und/oder Hinterzwiesel vom Körper weg, 1 oder 2 Gerten, braucht nur mit Kopf grüßen, Stimmenbenutzung, Sitzflächenbezug, keine Steigbügel, Devonshire boots, Andersen-Steigbügel, reitet einhändig

Das könnte dir auch gefallen …