Hilfe &
Support

Brauche ich Bahnpunkte? Ich habe niemanden zum Filmen. Was kann ich tun? Finde die passende Antwort für Deine Frage.

EquiMind ist die online Plattform für Reitsportturniere, die Ihr als Club, Reitschule oder Gruppe im heimischen Stall austragen könnt. Dazu werden pro Klasse jeweils 5 Teilnehmer benötigt.

Ergebnisse werden privat (oder auch gerne öffentlich über unsere sozialen Medien) zusammen mit den Protokollen übermittelt.

Zusaätzlich können über unsere Webseite Schleifen, Medaillen, Urkunden und Pokale bestellt werden, die wie dann per Post an euch verschicken.

Über die EquiMind Plattform können KOSTENLOS Vidoes mit Trainingsritten und Challenges eingeschickt werden. Ja, absolut kostenlos!

Trainingsteilnahmen

Trainings-Challenges

EquiMind möchte ein wenig an die Community zurückgeben und bietet zusammen qualifizierten EquiMind Richtern & Trainern die Möglichkeit, seinen Trainingsstand abzufragen oder aber Hilfe bei schwierigen Übungen zu bekommen.

Ergebnisse werden privat (oder auch gerne öffentlich über unsere sozialen Medien) zusammen mit den Protokollen übermittelt.

Zusaätzlich können die jeweiligen Wertnoten kostenpflichtig über unsere Webseite in unsere jährliche Highscore Rangliste aufgenommen werden. Alle Ranglistenteilnehmer erhalten dann eine Schleife und, je nach Sponsorenangebot und Platz, einen zusätzlichen Preis.

Jede Trainings/ und Challengeteilnahme ist kostenlos. Ja, richtig gelesen!

Wer jedoch mit seiner Trainingsteilnahme in die Highscore/Rangliste aufgenommen werden möchte, muss sich zusätzlich kostenpflichtig HIER anmelden, damit wir die Kosten für die Schleife und den Versand nach dem 30. September decken können.

Die Preise für unser Turnierangebot entnehmt ihr bitte dem Shop, da diese je nach Klasse variieren. Zusätzlich können zu den Turnieren noch Schleifen, Medaillen, Urkunden und Pokale nach Wunsch hinzugebucht werden.

Wir arbeiten mit offiziellen Richtern aus aller Welt zusammen, um so vielfältig wie möglich auf unsere Reiter eingehen zu können.

Auch unsere Trainer kommen nicht unbedingt aus Deutschland, sind jedoch alle auf Ihrem Gebiet erfahren und qualifiziert.

All unsere Aufgaben können über unsere Webseite HIER eingesehen werden.

Wir haben spezielle Aufgaben bei der Bodenarbeit für junge Pferde bis 5 Jahre, und für Kinder bis 12 Jahre gibt es die Kategorie “Mein 1. Pony”.

Wir schreiben es zwar nicht vor, bitten jedoch alle Eltern, ganz junge Reiter aus Sicherheitsgründen mit Führzügel reiten zu lassen.

Dressur/Bodenarbeit Alle Dressur- und Bodenaufgaben müssen in einem Dressurviereck oder einem korrekt abgesteckten, geeigneten Gelände geritten werden. Je nach Prüfung werden zwei Größen verlangt – hier kannst Du die Maße und Abmessungen sehen: 20 x 40m oder 20 x 60m. Ausnahmen bzw. die Teilnahme auf z.B. kleineren Plätzen sind grundsätzlich möglich, aber mit dem Team EquiMind abzusprechen. Sämtliche Dressurvideos müssen ohne Unterbrechung von “C” aus im Querformat aufgenommen werden. Bei der Kür ist die Musik live vor Ort abzuspielen und mit aufzunehmen. Prüfungen dürfen natürlich vorgelesen werden.

Zucht/Western Showmanship Diese Aufgaben können auf jeder Art von Untergrund geritten/geführt werden, solange dieser als sicher für Reiter und Pferd zu nutzen und zu bewerten ist. Zur Aufnahme wird eine weitere Person benötigt, da die Kamera einmal um das Pferd herum geführt werden muss.

Western Jeder Reiter zeigt jeweils eine Pattern/Trailvorlage, die eine Kameraposition angibt.

Springen Ein Springparcour kann mit unseren Vorlagen in einer 20 x 40 m oder 20 x 60 m Reitbahn aufgebaut werden, wobei Parcours natürlich auch auf anders abgemessenen Reitbahnen oder Gras aufgebaut werden können. Falls eine Kameraposition nicht vorgegeben ist, müssen Reiter und Pferd zu jedem Zeitpunkt komplett im Video zu sehen sein.

Voltigieren Bei diesen Klassen kann irgendeine Kameraposition ausserhalb des Zirkels gewählt werden, Pferd und Voltigierer müssen jedoch zu jedem Zeitpunkt komplett im Video zu sehen sein.

Sobald Du Dein(e) Video(s) aufgenommen hast, möchten wir Dich bitten, dieses unter Deinem Namen mit Datum, Name der Prüfung und der Bestellnummer zu sichern (z. B. ottoschmidt_1762017_d1_intro_a). Solltest Du ein YouTube Konto (kostenlos) besitzen, dann lade Dein Video einfach hoch und schicke uns das Link über die „Einsenden“-Seite oder schick es per E-Mail an kontakt@equimind.de. Alternativ kannst du auch gerne WeTransfer (www.wetransfer.com) oder Dropbox (www.dropbox.com) benutzen, um Fotos/Videos kostenlos hochzuladen. Es kostet nichts, Konten zu eröffnen und wir benötigen lediglich die Links, die über die „Einsenden“-Seite oder E-Mailadresse – kontakt@equimind.de eingeschickt werden können. Sobald wir Deine Einsendung erhalten haben, schicken wir eine Bestätigung.

Mit eurer Teilnahme erklärt ihr euch bereit, dass wir die Videos an einen Richter/Trainer weiterleiten dürfen und dieser euren Ritt bewertet. Nach der Bewertung und dem Erhalt der Ergebnisse und sofern eurerseits keine Fragen bestehen, wird eurer Video / Foto gelöscht. Wir veröffentlichen keine Videos/Fotos von Teilnehmern, wenn dies nicht ausdrücklich abgesprochen ist. Bitte beachtet diesbezüglich auch unsere Datenschutzbestimmungen.

Wir bestehen darauf, dass alle Reiter einen geeigneten Helm tragen. Bei der Bodenarbeit ist auf geeignetes Schuhwerk zu achten. EquiMindler müssen keine Turnierkleidung tragen, Pferde müssen auch nicht eingeflochten werden. Wenn du ein Turnier mit EquiMind veranstaltest, dann bleibt es dir überlassen, wie Pferd und Teilnehmer zu erscheinen haben.

Das Sattelzeug sollte dem Pferd passen, Gebisse sollten zudem maulfreundlich sein. Das gebisslose Reiten sowie die Teilnahme mit Equizaum sind ausdrücklich erwünscht. Bandagen, Ohren- und Augenschutz sind erlaubt, wenn sie dem Wohl des Pferdes dienen. Leckerchen, Trainingsgerte und Klicker bei der Bodenarbeit sind erlaubt. Beim Reiten dürfen Reitgerte und ganz kurze runde Sporen benutzt werden (Ausnahme sind Westernprüfungen, bei denen Westernsporen erlaubt sind). Hilfszügel jeglicher Art (z.B.: Ausbindezügel) sind in keiner Klasse für erwachsene Reiter erlaubt. Bei weiteren Regelfragen schaut dazu bitte in das EquiMind Regelwerk.

Die gebisslose Teilnahme ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Das spezielle gebisslose Zaumzeug sollte dem Pferd jedoch angepasst sein (bitte kein Halfter mit zwei Stricken).

Das Reiten auf dem blanken Pferderücken ist nicht erlaubt. Bitte benutzt einen Reitpad, wenn Ihr ohne Sattel reiten möchtet.

Je nach Ausbildungsstand des Pferdes/Reiters können alle Dressurprüfungen bis Novice (A-Dressur) im Leichttrab geritten werden. Erst ab Elementary (L-Dressur) wird das Aussitzen verlangt.

Wir finden es spannend, wenn man sich trotzdem ein wenig messen kann.

Mit dem Trainingsprotokoll gibt es, genau wie beim Turnier, eine Wertnote, die wir dann in der Rangliste vermerken, solltest du dich dazu angemeldet haben.

Nachträglich (also, nachdem du dein Wertnote erhalten hast) können wir dich aus Fairnissgründen nicht mehr in die Rangliste eintragen.

Du kannst jede Trainingsklasse jedoch beliebig oft einsenden und dich beim nächsten Versuch dann HIER zur Rangliste anmelden. Dort findest du dann auch noch mehr Infos zur Ranglistenteilnahme.

Unsere Richter und Trainer versuchen immer, sich innerhalb von einer Woche durch durch alle Videos durchzuarbeiten.

Wenn du also ein Trainingsprotokoll zu einem bestimmten Tag benötigst, z. B. weil ein Turnier vor der Tür steht, dann gib uns bitte gleich beim Einsenden Bescheid.